Autor: chadmin
-

Frühkindliche Bildung ist Bildung schlechthin!
Auf Einladung von Gabriele Triebel aus dem Landtag Bayern fand Ende Oktober ein Treffen mit Trägerverantwortlichen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung in Fürstenfeldbruck statt. Fazit: Es gibt in Bayern auf diesem Gebiet noch wahnsinnig viel zu tun. Nötig ist eine Entscheidung: Wollen wir echte, wertvolle und qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung oder einfach nur Aufbewahrung? Ich will…
-

Zu Gast beim BR!
Auch noch im Oktober 2025 durfte ich zu Gast sein beim Bayerischen Rundfunk, genauer bei Bayern 2 um mich mit dem Thema „Dankbarkeit“ auszutauschen. Eine spannende live-Sendung, hat wirklich Spaß gemacht und ich freue mich schon aufs nächste Mal!
-

Danke für Platz 2 auf der Grünen Stadtratsliste Germering für die Kommunalwahl 2026!
Germering bekommt eine starke grüne Liste bei der Kommunalwahl 2026! Auch diesmal darf ich nach Oberbürgermeisterkandidatin Dr. Sophie Schuhmacher Platz 2 einnehmen. Vielen Dank für das Vertrauen und auf einen erfolgreichen Wahlkampf!
-

Der Preis geht an: „Musik für alle – Germering“!
Musik verbindet und zwar alle! Der Grüne Wanninger, der Kulturpreis der Grünen Bezirkstagsfraktion Oberbayern, ging in diesem Jahr an „Musik für alle – Germering“. Die Initiative ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwächeren Familien kostenlosen Instrumentalunterricht und die Teilnahme am Orchester. So wird musikalische Bildung zu echter Teilhabe und Musik zu gelebter Demokratie in Tönen.…
-

Enthüllung einer Gedenktafel am Schloss Hartheim nahe Linz
„Gäbe es doch einen der mich hört“ steht am Grabmal der Gedenkstätte Hartheim. Dieser Satz aus dem Buch Hiob an dieser Stelle hat mich wahnsinnig berührt. Viele tausend Menschen mit Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen wurden hier durch die zerstörerischen Ideologien und Hände der Nazis ihrer Würde beraubt und ermordet. Im Beisein von Kolleginnen und Kollegen…
-

Besuch im Freilichtmuseum Glentleiten
Wie war das eigentlich früher? Wie haben die Menschen gelebt und gearbeitet? Woher wusste man wie viel Uhr es ist? Antworten auf diese Fragen und viele mehr erhalten die Besucherinnen und Besucher im Freilichtmuseum Glentleiten im Landkreis Bad Tölz. Das Freilichtmuseum und seine Belange sind immer wieder Thema im Bezirkstag von Oberbayern, der es betreibt,…
-

Hilfe! Wenn Erziehung schwer wird
Momente in denen Kinder ihre Eltern beim Einkaufen in peinliche Situationen bringen kennen wir alle. Das Austesten von Grenzen gehört zur gesunden Entwicklung dazu. Es gibt jedoch Situationen, in denen professionelle Hilfe gefragt ist. Zu diesem Thema habe ich mir für den „Septembertext“ Gedanken gemacht. Link zum Text: Christian Huber: Hilfe holen bei Erziehungsfragen
-

Zu Gast bei Fortschritt Bayern
In Bayern gibt es eine bunt gemischte Landschaft von Trägern im Bereich der frühkindlichen Bildung. So bunt sie sind, so eint sie doch vieles: Sie alle wollen das Maximum für die Kinder und ihre Eltern rausholen. Darüber hinaus haben auch alle im gleichen Maß mit den unzureichenden Rahmenbedingungen zu kämpfen. Das und viele weitere Themen…
-

Schöne Ferien!
Kaum zu glauben: Wieder ist ein Schuljahr und damit auch das Jahr im Kindergarten vorüber. Nach einem bewegenden Abschied der Vorschulkinder ist nun Urlaub angesagt: Sowohl für Team als auch Kinder. Ja, auch Kinder brauchen Urlaub vom Kindergarten. Deshalb ist es schön und gut, dass die Einrichtung jetzt erstmal 3 Wochen geschlossen ist. Danke für…
-

Sommerempfang des Bayr. Landtags
Jedes Jahr empfängt die Präsidentin des Bayrischen Landtags Ehrengäste beim Sommerempfang im Schloss Schleißheim. Bezirksräte aller bayrischen Bezirkstage waren auch eingeladen. Bei diesem feierlichen Anlass ist ein schönes Bild entstanden.










